Zügopedie

Ziele

Du baust und verwaltest deine eigene Bahnstrecke. Jede Stufe beginnt im Jahr 1825 und reicht bis zum heutigen Tag. Dein Ziel? Ein Netzwerk aus Schienen zwischen Bahnhöfen bauen und jeden Zug in den richtigen Bahnhof leiten. Je mehr Züge du zusammen bringst, desto mehr Geld verdienst du.
Das Spiel besteht aus 60 Stufen mit verschiedenen Zugtypen. Auf den höheren Stufen fahren die Züge häufiger ab.

Züge

Normale Züge

Normale Züge ziehen zwischen einem und fünf Waggons und speichern bis zu 13 Münzen. Jede Stufe in Rails umfasst einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren. Je nach Jahreszahl können Aussehen und Geschwindigkeit dieser Züge variieren.

Alte Dampflokomotive

Alte Dampflokomotive

bis 1860

Dampflokomotive

Dampflokomotive

1840-1920

Alte elektrische Lokomotive

Alte elektrische Lokomotive

1870-1920

Diesel-Lokomotive

Diesel-Lokomotive

seit 1920

Elektrische Lokomotive

Elektrische Lokomotive

seit 1920

Gasturbinen-Lokomotive

Gasturbinen-Lokomotive

seit 1960

Neue elektrische Lokomotive

Neue elektrische Lokomotive

seit 1982

Sonderzüge

Diese Züge sorgen für eine bisschen Abwechslung auf deiner Bahnstrecke. Jeder hat seine eigene einzigartige Funktion, die die Bahnverwaltung einfacher oder komplexer macht.

Verrückter Zug

Verrückter Zug

Dieser Zug hält nicht so schnell an. Tatsächlich endet jeder Versuch, einen verrückten Zug zu stoppen, in einem Zusammenstoß. Dränge ihn also in irgendeinen Bahnhof ohne rote Lichter oder Sackgassen.

Handwagen

Handwagen

Dieser von Menschen betriebene Schienenwagen ist viel langsamer, als seine motorisierten Freunde. Er ist 15 Münzen wert und egal ob 1848 oder 2013, dieses Baby wird nicht schneller.

Schlangenzug

Schlangenzug

Diese Lokomotive zieht insgesamt elf Zugwaggons, achte also darauf ein paar lange Bahnstrecken parat zu haben. Schlangen bringen 20 Münzen ein.

Kamikaze

Kamikaze

Diese Züge suchen nach Ärger und sind nicht darauf aus, bald in irgendeinen Bahnhof einzufahren. Wenn du ihn mit einem anderen Zug zusammenstoßen lässt, verdienst du 1 Münze. Stößt er mit einem anderen Kamikaze-Zug zusammen, verdienst du 10 Münzen.

Partnerzug

Partnerzug

Partnerzüge ziehen Güterwaggons für mehrere Unternehmen und planen an mehreren Bahnhöfen vorbeizuschaukeln. Die Farbe der Lokomotive zeigt den nächsten Halt an. Partnerzüge bringen bis zu 18 Münzen ein.

Bombenzüge

Bombenzüge

Achte darauf, Bombenzüge rechtzeitig in ihren Bahnhof zu bringen, bevor sie explodieren. Je neuer der Zug, desto weniger Zeit hast du, ihn abzuliefern. Diese Züge bringen bis zu 13 Münzen ein.

Deflationszug

Deflationszug

Deflationszüge haben nur begrenzte Ressourcen und kosten mit jeder Sekunde auf der Schiene weniger. Je neuer der Zug, desto schneller fällt sein Preis, lass dir also nicht zu viel Zeit!

Chamäleon

Chamäleon

Chamäleons neigen dazu, ziemlich unvorhersehbar zu sein, da sie ganz unerwartet ihre Farbe ändern. Je moderner der Zug, desto öfter ändert er seine Farbe. Diese bringen bis zu 13 Münzen ein.

Inflationszug

Inflationszug

Bei Inflationszügen dreht sich alles ums Geldverdienen. Je länger sie auf den Schienen deiner Bahnstrecke fahren, desto mehr Geld verdienen sie.

Stoßstangenzug

Stoßstangenzug

Gummistoßstangen halten diese Züge voneinander getrennt. Wenn sie mit einem anderen Zug zusammenstoßen, gehen sie nicht kaputt. Ihre Geschwindigkeit hängt nicht von der Jahreszahl ab und sie bringen netto 6 Münzen ein.

Service-Zug

Service-Zug

Diese Züge kümmern sich um deine Bahnstrecke und räumen die Trümmer weg, die von einer Kollision übrig geblieben sind. Service-Züge können mit einem Bonus eingesetzt werden.

Züge steuern

Mit Weichen kann der Weg verändert werden, den ein Zug zurücklegt. Rote Bahnsignale, falsch positionierte Weichen, Sackgassen und wenn du einen Zug in den falschen Bahnhof leitest, führen dazu, dass der Zug rückwärts fährt (der Zug bewegt sich rückwärts langsamer). Eine Weiche, auf der ein Zug steht, kann nicht umgestellt werden.

Bahnhöfe

Jede Stufe beginnt mit nur zwei Bahnhöfen (rot und gelb). Mit der Zeit kommen neue Bahnhöfe hinzu (maximal 6). Jeder Bahnhof akzeptiert nur Züge der gleichen Farbe, wie der Bahnhof. Denk daran, dass Züge auch dann an Bahnhöfen auftauchen und von diesen abfahren, wenn die Schienen, die den Zug auf die Strecke führen, noch gar nicht gebaut wurden. Ein Zeitmesser über jedem Bahnhof zeigt die Farbe und die verbleibende Zeit bis zur Abfahrt des nächsten Zuges an. Wenn der Eingang zum Bahnhof von mindestens einem Waggon versperrt wird, verzögert sich die Abfahrt des Zuges.

Schienen bauen

Verbinde alle Bahnhöfe miteinander, indem du Schienen zwischen ihnen zeichnest. Ein Raster schränkt jedoch ein, auf welche Weise Schienen gezeichnet werden können. Versuch daher deine Bahnstrecke mit so wenig Schienen wie möglich zu bauen, damit noch Platz für weitere Bahnhöfe bleibt. Bau alternative Strecken, damit die Züge immer einen freien Weg zu ihren Bahnhöfen haben. Denk daran, dass du keine Dreier-Weichen bauen kannst.

Boni

Bei Rails gibt es einige verschiedene Boni mit denen du deine Bahnstrecke besser verwalten kannst. Um einen von ihnen zu verwenden, musst du den Bonus aktivieren und je nach Art des Bonus auf einen Zug oder einen Bahnhof tippen. Boni können nicht jederzeit benutzt werden. Das heißt, wenn du einen Bonus benutzt hast, musst du einige Zeit warten, bevor du ihn wieder benutzen kannst.

Verstärker

Verstärker

Verwende diesen Bonus, um einen Zug deiner Wahl bis zum nächsten Halt zu beschleunigen. Das kann eine gute Möglichkeit sein, um deinen Zügen diese langsamen Handwagen aus dem Weg zu räumen.

Rückwärts

Rückwärts

Lass einen Zug rückwärts fahren. Für Schlangenzüge und Handwagen wird dies eine riesige Hilfe sein! Beachte jedoch, dass dies nicht bei verrückten Zügen funktioniert.

Hinzufügen

Hinzufügen

Rufe einen neuen Zug aus einem Bahnhof deiner Wahl. Das bedeutet offensichtlich, dass du mehr Züge auf einer Stufe zusammenbekommst und so auch mehr Geld verdienen kannst.

Service

Service

Verwende diesen Bonus, um den Service-Zug aus einem beliebigen Bahnhof zu rufen. Steuer ihn dann zu den Trümmern, damit er die Schienen aufräumt.

Aufräumen

Aufräumen

Räume die Trümmer von den Schienen ohne den Service-Zug zu rufen. Das geht schneller, als wenn du den Service-Zug rufst.

Löschen

Löschen

Ist deine Bahnstrecke zu überfüllt? Entferne sofort alle Züge von den Schienen mit diesem Bonus, um offenbar unvermeidbare Zusammenstöße zu verhindern.

Geld verdienen

Für jeden Zug, den du in seinen Bahnhof leitest, bekommst du Geld.
Du verlierst dein Geld, wenn:
a. ein Jahr vorbei ist,
b. du Schienen baust,
c. Bäume und andere Objekte auf der Karte gefällt oder weggeräumt werden,
d. Züge zusammenstoßen,
e. die Abfahrt eines Zuges verzögert wird.