Allgemein

Grundsätzliche Benutzung

Mit GPS Navigation & Maps by Scout hast Du immer eine Karte zur Hand. Wo auch immer Du gerade bist, kannst Du die großartige OpenStreetMap zu Rate ziehen. Und nicht nur das: Um Dich immer sicher ans Ziel zu bringen, beinhaltet die neue Version zudem eine mächtige Turn-by-turn Navigation. Lies weiter, um mehr über die vielen Arten zu erfahren, mit denen Dir GPS Navigation & Maps by Scout zur Seite steht.
Bitte stelle sicher, dass Dein Gerät freie Sicht zum Himmel hat, während Du die App benutzt. Nur so kann der bestmögliche GPS-Empfang sichergestellt werden. Achte auch auf den Ladezustand Deines Geräts, da ein schwacher Akku zu schlechtem GPS-Empfang führt.

Online - und Offlinenutzung

Da die App eine gewisse Menge an Kartendaten zwischenspeichert (Cache), kannst Du sie für zuvor bereits besuche Gebiete auch offline verwenden. Um die Karte gänzlich und uneingeschränkt ohne Internetverbindung nutzen zu können, kannst installierbare Kartenpakete erwerben (In-App Purchase). Siehe dazu auch im Bereich "Kartendaten > Upgrades" nach.

Hauptmenü

Du kannst jederzeit zum Hauptmenü gelangen, indem Du auf den Hauptmenü-Knopf in der oberen linken Ecke klickst.

App schließen

Um die App zu schließen, drücke auf den 'Zurück'-Knopf, während Du Dich in der normalen Kartenansicht befindest.

Kostenfreie Karte

Diese Version von GPS Navigation & Maps by Scout beinhaltet eine kostenlose installierbare Karte, die Du bereits beim ersten Start der App ausgewählt hast. Diese Karte kannst Du genauso nach Belieben installieren und deinstallieren wie jede andere installierbare Upgrade-Karte, selbst wenn Du die App einmal neu installieren solltest.

Karte

Allgemeines

Der Kartenmodus ermöglicht Dir, Dich zu orientieren und durch Hin- und Herschieben der Karte sowie Rein- und Rauszoomen mehr über Deine Umgebung zu erfahren.

Du kommst zur Karte indem Du oben links das Hauptmenü öffnest und dann 'Karte' auswählst.

Kartenoptionen

Internetverbindung: Wechsle zwischen Online- und Offlinemodus, indem Du hier ein Häkchen setzt.
Routingart: Wähle aus drei verschiedenen Routingarten (Auto-Modus, Fußgängermodus, Fahrrad-Modus).
Kartenstil: Verändere das Aussehen der Karte und wähle zwischen Tag, Nacht, Outdoor und einfachem Kartenstil.
Zeige Verkehrsdaten: Aktiviere das Verkehrs-Feature, indem du hier ein Häkchen setzt.
Drehbare Karte: Bestimme, ob die Karte per Multitouch drehbar sein oder nach Norden ausgerichtet bleiben soll.

Kartenbenutzung

Du kannst die Karte hochkant oder im Querformat nutzen. Halte dazu einfach Dein Gerät entsprechend und die Karte wird sich anpassen.
Um die Karte zu bewegen, ziehe sie mit Deinem Finger auf dem Bildschirm in die entsprechende Richtung.
Um die Karte zu zoomen, bewege Deine Finger auf dem Bildschirm entweder auseinander oder zusammen (Multitouch). Du kannst stattdessen auch die Knöpfe '+' und '-' in der unteren rechten Ecke der Karte benutzen.
Um die Karte zu drehen, führe mit zwei Fingern auf dem Bildschirm eine Drehbewegung aus. Stelle vorher bitte sicher, dass diese Funktionalität in den Einstellungen aktiviert ist.
Um erweiterte Interaktions- möglichkeiten mit Orten auf der Karte nutzen zu können, klicke und halte diese jeweils für einen Moment, bis ein Pin an der ausgewählten Stelle erscheint. Dann klicke auf das Pin-Symbol auf der linken Seite (neben dem Namen bzw. den Koordinaten des Ortes) für weitere Optionen.

Aktuelle Position

Klicke auf das Pfeilsymbol in der unteren linken Ecke, um Deine aktuelle Position zu bestimmen.

Ortsdetails

Tippe und halte eine Position auf der Karte für einen Moment, bis ein Pin an der ausgewählten Stelle erscheint. Dann klicke auf das Pin-Symbol auf der linken Seite (neben dem Namen bzw. den Koordinaten des Ortes) um erweiterte Optionen zu erhalten.
Du kannst eine Route zu diesem Punkt berechnen, direkt dorthin navigieren, ihn zu Deinen Favoriten hinzufügen oder ihn mit anderen per E-Mail oder in sozialen Netzwerken teilen (abhängig von den auf Deinem Gerät installierten Applikationen).

Navigation

Allgemeines

GPS Navigation & Maps by Scout geht mit Dir überall hin. Das Beste: Sie sagt Dir sogar wie Du dorthin kommst. Entdecke die vollwertige Turn-by-turn Navigation von GPS Navigation & Maps by Scout. Im diesem Modus folgt die App Deiner Position auf der Karte und bietet Dir visuelle und sprachliche Anleitung um Dich an Dein Ziel zu leiten.

Navigation aus der Karte

Eine Navigation in der Kartenansicht zu starten ist einfach: Wenn Du auf ein Position tippst und länger hältst, öffnet sich ein Menü mit Details für den entsprechenden Ort. Ein Druck auf das Pfeilsymbol erstellt bis zu drei Alternativrouten. Du kannst zwischen den verschiedenen Routen hin und her schalten, indem Du den entsprechenden Button am oberen Rand wählst oder auch durch direktes Auswählen auf der Karte. Die derzeit gewählte Route wird blau dargestellt.
Drücke auf den blauen Pfeil oben rechts um die Navigation zu starten. Andernfalls beginnt sie nach 10 Sekunden automatisch.

Navigation aus dem Menü

Anstatt direkt aus der Karte zu navigieren, kannst Du eine Navigation auch via 'Navigieren' im Hauptmenü starten. Dort stehen Dir mehrere Möglichkeiten offen.

Adresssuche

Gib die Adressdetails in den entsprechenden Eingabefeldern an. Das Zielland kannst Du durch die Flagge rechts neben dem Eingabefeld für 'Stadt' wählen. Beachte, dass Du Abkürzungen benutzen kannst, was speziell bei Straßen sehr nützlich ist (z.B. 'Luisen' statt 'Luisenstraße').
Durch die Eigenart der OpenStreetMap als Gemeinschaftsprojekt kann es sein, dass die Onlinesuche bessere Resultate liefert als die Offlinesuche. Wir arbeiten hart daran, dies zu verbessern. Wenn möglich, versuche während der Adresseingabe eine bestehende Internetverbindung zu haben. Für mehr Informationen zur Adresssuche siehe auch 'Suche'.

Favoriten

Wähle einen Punkt von der Liste Deiner Favoriten. Wähle eine der bis zu drei Alternativrouten. Drücke den blauen Pfeil oben rechts um die Navigation zu starten. Ansonsten beginnt sie auch nach 10 Sekunden von selbst. Für mehr Informationen zu den Favoriten, siehe 'Listen'.

Vorige Orte

Wähle einen Punkt von der Liste Deiner kürzlich benutzten Orte. Für mehr Informationen zu Deinen Vorigen Orten, siehe 'Listen'.

TripAdvisor

- nur verfügbar mit aktiver Internetverbindung -
Du hast jetzt Zugriff auf TripAdvisor, die weltweit größte Internetseite zum Thema Reisen. Finde Hotels, Restaurants und Attraktionen wo auch immer es Dich hinführt.
Öffne das TripAdvisor-Menü. Um den Mittelpunkt Deiner Suche auszuwählen, klicke auf den horizontalen Balken und triff Deine Auswahl. Wähle den Suchradius in der rechten oberen Ecke und wähle das Thema nach dem Du suchst, um eine Liste von Ergebnissen zu erhalten. Für mehr Informationen zum Thema TripAdvisor, siehe auch 'Suche'.

Foursquare

- nur verfügbar mit aktiver Internetverbindung -
Die neue Integration von Foursquare lässt Dich direkt auf eine Community von mehr als 40 Millionen Menschen weltweit zugreifen. Finde interessante Orte in Deiner Umgebung und lerne, was andere darüber sagen.
Öffne das Foursquare-Menü. Um den Mittelpunkt Deiner Suche auszuwählen, klicke auf den horizontalen Balken und triff Deine Auswahl. Wähle den Suchradius in der rechten oberen Ecke. Tippe ein wonach Du suchst, oder wähle eines der vorgegebenen Themen, um eine Liste von Ergebnissen zu erhalten. Für mehr Informationen zum Thema Foursquare, siehe auch 'Suche'.

Umkreissuche (offline)

- nur verfügbar mit installierten Karten -
Ohne verfügbare Internetverbindung bekommst Du Zugriff auf die Umkreissuche. Diese Funktion sucht nur nach POIs, die in dem auf Deinem Gerät installierten Kartenmaterial eingetragen sind. Die Suche kann gestartet werde indem Du 'Umkreissuche' im Navigationsmenü wählst.
Du kannst innerhalb eines bestimmten Radius um Deine aktuelle oder jede andere Position nach Orten suchen, die mit Deinem Suchbegriff in Verbindung stehen. Wähle die entsprechenden Angaben bei Suchradius, Suchbegriff und Zentrum der Umkreissuche in den entsprechenden Teilen des Bildschirms und drücke "Suche" um eine Liste mit Ergebnissen zu erhalten. Für mehr Informationen zur Umkreissuche, siehe auch 'Suche'.

Heim-/Arbeitsadresse

Für den schnellen Zugriff bringen Dich die Buttons 'Zuhause' und 'Arbeit' zu Deiner voreingestellten Heimat- und Arbeitsadresse. Du kannst beide Adressen in den Einstellungen des Hauptmenüs festlegen und ändern.

Navigationsoptionen

Um zu den Optionen gelangen, einfach während der Navigation auf den Bildschirm tippen und 'Einstellungen' wählen. Als Alternative kannst Du auch die Karte verschieben und dann das Symbol für Einstellungen in der rechten oberen Ecke wählen.
Ton an/aus: Dieser Button schaltet die Sprachanweisungen ein und aus. Bitte beachte, dass das Symbol immer seine gegenwärtige Funktion anzeigt. Um Sprachanweisungen zu bekommen muss dort 'Ton aus' stehen.
Tag-/Nachtmodus: Um stets gute Sichtbarkeit sicherzustellen, kannst Du hier das Farbschema der Karte ändern indem Du zwischen Tag- und Nachtmodus hin und her schaltest.
Übersicht: Schau Dir die gesamte Route von Anfang bis Ende aus der Vogelperspektive an.
Routeninfo: Dieser Punkt liefert Informationen zu Start- und Endpunkt Deiner Route.
Straße sperren: Falls Du unterwegs auf unzugängliche Straße triffst (z.B. wegen Bauarbeiten oder Stau), kannst Du die Straße vor Dir manuell sperren, damit sie nicht für die Navigation genutzt wird. Wähle 'Straße sperren' und die Länge der nicht nutzbaren Strecke und die App wird deine Route entsprechend berechnen.
Melden: Wenn Du Fehler in der Karte oder beim Routen feststellst, kannst Du uns durch diesen Button davon berichten. Wähle den entsprechenden Fehler und gib ein paar Details dazu für die Mapper an. Du kannst den Status Deiner Bugs und 'Gemeldete Bugs' einsehen. Danke für Deine Hilfe!
Verschieben: Diese Option wechselt für eine Übersicht über die Route in die Vogelperspektive. Drücke den 'Zurück'-Knopf um zur Navigation zurückzukehren.
2D/3D: Wechsle zwischen einer 2D- und 3D-Perspektive hin und her.
Verlassen: Die Navigation beenden und zur Karte zurückkehren.
Volume: Passe die Lautstärke der Sprachanweisungen an.

Die Navigation beenden

Nach Erreichen des Zielpunktes endet die Navigation automatisch. Drücke 'Zurück' um in der Karte zu bleiben und Dich dort frei zu bewegen. Wähle 'Schließen' um die Navigation zu verlassen. Um sie jederzeit manuell zu beenden, einfach auf den Bildschirm tippen um das Menü zu öffnen. Wähle dort 'Navigation beenden' und bestätige.

Fußgängernavigation

Während der Fußgängernavigation erhältst Du audio-visuelle Routenführung mit Sprachansagen zu Deinem Ziel.

Position des Autos speichern

Wenn Du die Auto-Navigation benutzt und Dich Deinem Ziel näherst, kannst Du die Position Deines Autos in einem Radius von 500 Metern rund um das Ziel abspeichern, um dann im Fußgängermodus weiter zu navigieren.
Nachdem die Position des Autos gespeichert wurde, werden Dir verschiedene Optionen auf dem Bildschirm angeboten: Fußgängernavigation zum Ziel, Position bearbeiten, Bild hinzufügen, Position verwerfen oder Notiz hinzufügen.
Dieses Feature funktioniert auch, wenn Du Dich per Fußgängernavigation zu Deinem Ziel leiten lassen willst. Dazu musst Du lediglich die "Mein Auto" Option im Hauptmenü auswählen und das Navigationsicon anklicken oder in die Details gehen und dort "Fußgängernavigation zum Auto" auswählen.
Wenn Du Dich in einem Umkreis von 100 Meter um Dein Auto befindest, wird ein Optionsknopf an der unteren rechten Ecke Deines Bildschirms erscheinen und Dir verschiedene Optionen für nachfolgende Aktionen anbieten.

Blitzer

Blitzerwarnung

Um Dein Leben ein wenig einfacher zu machen, besitzt die neue Version von GPS Navigation & Maps by Scout ein Blitzerwarnsystem. Wenn auf Deiner Strecke feste Radarkontrollen liegen, wird die App Dich automatisch visuell und akustisch davor warnen. Die Warnungen basieren auf den größten Communities für Blitzerdaten in den entsprechenden Ländern.*
Wenn Du noch einen Schritt weitergehen möchtest, bietet Dir GPS Navigation & Maps by Scout außerdem das Blitzer-Sorglos-Paket an. Hiermit wirst Du auch vor mobilen Blitzern gewarnt. die durch eine aktive Usergemeinschaft dynamisch aktualisiert werden. Du kannst das Paket unter dem Abschnitt 'Upgrades' im Hauptmenü erwerben.
*Bitte beachte, dass 100%ige Genauigkeit bei der Blitzermeldung nicht garantiert werden kann.

Unterwegs

Wenn Du in die Nähe einer Radarkontrolle gelangst, färbt sich die Karte rot und ein Warnsymbol mit darum liegender Entfernungsanzeige erscheint. Beim Näherkommen ertönen zudem akustische Warnungen.
Nach dem Erreichen des Blitzers kannst Du seine Position bestätigen oder Entwarnung geben, indem Du die entsprechenden Buttons benutzt. So bleibt die Blitzerdatenbank auf dem Laufenden und hilft anderen in der Community, die die gleiche Funktion nutzen.

Blitzer melden

Wenn unterwegs Du einen Blitzer findest, der nicht in der Karte auftaucht, kannst Du ihn direkt aus der App melden. Öffne dafür das Menü, indem Du während der Navigation auf den Bildschirm tippst. Klicke auf 'Melden' und wähle entweder einen festen oder mobilen Blitzer (beachte, dass mobile Blitzer nur gemeldet werden können, wenn Du das Blitzer-Sorglos-Paket erworben hast). Im nächsten Schritt wählst Du den Blitzertyp (Tempo-, Ampel-, etc.) und gegebenenfalls die Geschwindigkeit. Fertig – der Blitzer ist gemeldet.
Keine Sorge, falls Du ihn bereits passiert hast. Die App wird Deine Geschwindigkeit beachten und den Blitzer etwas vor der Stelle, an der Du 'Melden' gewählt hast, platzieren. Alternativ kannst Du die Meldefunktion auch über 'Einstellungen' im Navigationsmenü erreichen. Danke!

Käufe wiederherstellen

Es gibt Situationen, in denen Dir Deine Zusatzkäufe nicht automatisch zur Verfügung stehen. Dazu gehört, dass Du Dein Gerät gewechselt hast, die Upgrades auf weiteren Geräten verwenden willst oder nachdem Du die App gelöscht und neuinstalliert hast. In diesen Situationen kannst Du über die 'Käufe wiederherstellen'-Funktion erneut Zugriff auf Deine Zusatzpakete bekommen. Wichtig ist hierbei, dass Du auf dem jeweiligen Gerät mit dem Google-Account bzw. der Apple-ID vom Erstkauf angemeldet bist. Bei iOS gilt es außerdem zu überprüfen, ob 'In-App'-Käufe erlaubt (Einstellungen > Allgemein > Einschränkungen > erlaube 'In-App-Käufe'). Im Anschluss tippe auf 'Käufe wiederherstellen' und lade ggf. Deine Offline-Karten und Stimmenpakete erneut herunter.

Free Drive

Allgemeines

Wenn Du keinen Bedarf für eine freundliche Stimme hast, die Dir die Richtung weist, aber trotzdem vor Blitzern gewarnt werden möchtest, kannst Du die Free Drive Funktion nutzen.

Free Drive nutzen

Free Drive gibt Dir einen Überblick über Deine Umgebung, zeigt Dir Name und Geschwindigkeitsbegrenzung Deiner aktuellen Straße an (sofern diese in der Karte hinterlegt sind) sowie Deine derzeitige Geschwindigkeit. Wenn Du in die Nähe eines Blitzers gelangst, wird Dich die App akustisch und visuell warnen. Für mehr Informationen zum Thema Blitzer, schaue bitte im betreffenden Abschnitt nach.
Um Free Drive zu beenden, tippe auf den Bildschirm und wähle beenden.

Routen

Allgemeines

Du kannst Routen für Autos, Fahrräder und Fußgänger berechnen und auf der Karte anzeigen lassen.

Eine Route aus dem Menü erstellen

Wähle 'Route' im Hauptmenü. Bestimme danach oben rechts, ob die Route für Auto, Fahrrad oder Fußgänger berechnet werden soll. Wähle dann einen Start- und Endpunkt.
Du kannst den Routenmodus (Auto, Fahrrad oder Fußgänger) sowie Start- und Endpunkt durch Anwahl der Routeninformation am unteren Rand der Karte ändern (während die Route angezeigt wird). Ein Druck auf 'X' beendet den Routenmodus.

Eine Route aus der Karte erstellen

Alternativ kannst Du einen Ort auf der Karte durch Antippen und Halten auswählen, bis ein Kontextmenü angezeigt wird. Öffne die Details durch Klicken auf das Pin-Symbol links und wähle 'Route anzeigen' um eine Route zwischen diesem Ort und Deiner aktuellen Position zu erstellen.
Du kannst den Routenmodus (Auto, Fahrrad oder Fußgänger) sowie Start- und Endpunkt durch Anwahl der Routeninformation am unteren Rand der Karte ändern (während die Route angezeigt wird). Ein Druck auf 'X' beendet den Routenmodus.

Suche

Allgemeines

Alle verfügbaren Suchfunktionen von GPS Navigation & Maps by Scout sind nun unter einem Menü vereint. Alles, wonach Du je suchen wirst, solltest Du mithilfe der 'Suche'-Funktion im Hauptmenü finden können. Du kommst auch durch das Lupensymbol in der oberen rechten Ecke der Kartenansicht dorthin.

Adresssuche (online)

Im Folgenden wird die Adresssuche bei bestehender Internetverbindung beschrieben.
Du kannst nach Adressen suchen, indem Du auf 'Adresssuche' im Hauptmenü klickst. Stelle zunächst sicher, dass Du Deine Suche im richtigen Land durchführst. Das Zielland kannst Du durch die Flagge rechts neben dem Eingabefeld für 'Stadt' wählen.
Gib Deine Suchkriterien in die Eingabefelder ein. Bitte gib dabei zumindest eine Stadt an. Drücke auf 'Suche', um die Ergebnisliste zu sehen. Um eines der Ergebnisse als Zielpunkt zu wählen und eine Navigation zu starten, drücke einfach das Pfeilsymbol.
Klicke auf 'Karte' in der oberen rechten Ecke, um die Suchergebnisse auf der Karte angezeigt zu bekommen. Im Kartenmodus kannst Du zurück zur Ergebnisliste gelangen, indem Du das Listen-Icon oberhalb des Positionierungspfeils in der unteren linken Ecke der Karte wählst. Wenn Du eins der Suchergebnisse auswählst, siehst Du dieses Ergebnis in der Mitte der Karte. Über den Pfeilknopf kannst Du direkt eine Navigation dorthin mit Deiner aktuellen Position als Startpunkt starten.
Wenn Du eine Navigation startest, werden bis zu drei Alternativrouten berechnet. Du kannst zwischen den verschiedenen Routen hin und her schalten, indem Du den entsprechenden Button am oberen Rand wählst oder auch durch direktes Auswählen auf der Karte. Die derzeit gewählte Route wird blau dargestellt.
Um zurück zur Karte zu gelangen, klicke auf das Hauptmenü-Icon in der oberen linken Ecke und wähle 'Karte' im Hauptmenü.

Adresssuche (offline)

- nur mit installierten Karten verfügbar -
Im Folgenden wird die Adresssuche ohne bestehende Internetverbindung (offline) beschrieben. Du kannst offline nur in Karten suchen, die auf Deinem Gerät installiert sind.
Du kannst nach Adressen suchen, indem Du 'Adresssuche' im Hauptmenü wählst.
Gib Deine Suchkriterien in die Eingabefelder ein. Die Suche läuft offline in Schritten ab. Gib also zunächst die Stadt, danach die Straße und dann die Hausnummer an (bei Suchen in den USA ist die Reihenfolge Staat, Hausnummer, Straße, Stadt). Deine aktuellen Suchergebnisse werden in der Zeile unter Deiner Sucheingabe angezeigt. Wenn Du eins der Ergebnisse auswählst, wird die Karte darauf zentriert. Du kannst von dort auch mit der Navigation beginnen.

Kategoriesuche

Eine Kategoriesuche sucht nach Orten, die zu Deiner Kategorieauswahl in einem bestimmten Radius um eine bestimme Position (Mittelpunkt) passen.
Du gelangst über das Hauptmenü zur Kategoriesuche. Um den Mittelpunkt Deiner Umkreissuche auszuwählen, klicke auf den horizontalen Balken und triff Deine Auswahl. Wähle den Suchradius, indem Du eine der gegebenen Möglichkeiten anklickst.
Wähle die Hauptkategorie Deiner Suche, indem Du auf eines der Symbole unter dem ausgewählten Mittelpunkt klickst (z.B. 'Nachtleben'). Wenn Du dann noch eine Unterkategorie bestimmst (z.B. 'Bar'), werden alle passenden Suchergebnisse angezeigt. Um eines als Ziel zu nutzen und direkt dorthin zu navigieren, drücke einfach das Pfeilsymbol.
Wenn Du eine Navigation startest, werden bis zu drei Alternativrouten berechnet. Du kannst zwischen den verschiedenen Routen hin und her schalten, indem Du den entsprechenden Button am oberen Rand wählst oder auch durch direktes Auswählen auf der Karte. Die derzeit gewählte Route wird blau dargestellt.
Wenn Du eins der Suchergebnisse auswählst, wird die Karte darauf zentriert. Benutze den Pfeilknopf links um eine Navigation dorthin zu starten mit Deiner aktuellen Position als Startpunkt. Kehre über das Listen-Icon oberhalb des Positionierungspfeils in der unteren linken Ecke der Karte zu den Suchergebnissen zurück.

TripAdvisor

- nur verfügbar mit aktiver Internetverbindung -
Du hast jetzt Zugriff auf TripAdvisor, die weltweit größte Internetseite zum Thema Reisen. Finde Hotels, Restaurants und Attraktionen wo auch immer es Dich hinführt.
Öffne das TripAdvisor-Menü. Um den Mittelpunkt Deiner Suche auszuwählen, klicke auf den horizontalen Balken und triff Deine Auswahl. Wähle den Suchradius in der rechten oberen Ecke.
Wähle als nächstes ob Du nach einem Hotel, Restaurant, oder einer Aktivität Ausschau hälst. Beachte, dass Du nur eine Kategorie auf einmal anzeigen lassen kannst. GPS Navigation & Maps wird Dir dann eine Liste von Ergebnissen anzeigen, inklusive Bewertungen und Preisübersicht. Tippe auf eines davon um Details angezeigt zu bekommen.
Die blauen Elemente unter 'Mehr Info' bringen Dich zur mobilen Ansicht von TripAdvisor. 'Karte' zeigt Dir die Ergebnisse Deiner Suche auf der Karte an. Wenn Du eines davon anwählst, öffnet sich ein Kontextmenü und der Pfeil bringt Dich zur Detailansicht. Von hier kannst Du eine Route berechnen, direkt dorthin navigieren, es zu Deinen Favoriten hinzufügen oder mit anderen teilen.

Foursquare

- nur verfügbar mit aktiver Internetverbindung -
Du hast jetzt Zugriff auf TripAdvisor, die weltweit größte Internetseite zum Thema Reisen. Finde Hotels, Restaurants und Attraktionen wo auch immer es Dich hinführt.
Öffne das TripAdvisor-Menü. Um den Mittelpunkt Deiner Suche auszuwählen, klicke auf den horizontalen Balken und triff Deine Auswahl. Wähle den Suchradius in der rechten oberen Ecke.
Wähle als nächstes ob Du nach einem Hotel, Restaurant, oder einer Aktivität Ausschau hälst. Beachte, dass Du nur eine Kategorie auf einmal anzeigen lassen kannst. GPS Navigation & Maps wird Dir dann eine Liste von Ergebnissen anzeigen, inklusive Bewertungen und Preisübersicht. Tippe auf eines davon um Details angezeigt zu bekommen.
Die blauen Elemente unter 'Mehr Info' bringen Dich zur mobilen Ansicht von TripAdvisor. 'Karte' zeigt Dir die Ergebnisse Deiner Suche auf der Karte an. Wenn Du eines davon anwählst, öffnet sich ein Kontextmenü und der Pfeil bringt Dich zur Detailansicht. Von hier kannst Du eine Route berechnen, direkt dorthin navigieren, es zu Deinen Favoriten hinzufügen oder mit anderen teilen.

Umkreissuche (offline)

- nur mit installierten Karten verfügbar -
Ohne verfügbare Internetverbindung bekommst Du Zugriff auf die Umkreissuche. Diese Funktion sucht nur nach POIs, die in dem auf Deinem Gerät installierten Kartenmaterial eingetragen sind. Die Suche kann gestartet werde indem Du 'Umkreissuche' im Suchmenü wählst.
Eine Umkreissuche sucht nach Orten, die zu Deinem Suchbegriff bzw. Deinen Suchbegriffen in einem bestimmten Radius um eine bestimme Position (Mittelpunkt) passen. Um den Mittelpunkt Deiner Umkreissuche auszuwählen, klicke auf den horizontalen Balken und triff Deine Auswahl. Wähle dann den Suchradius, indem Du eine der gegebenen Möglichkeiten auswählst. Gib Deinen Suchbegriff (z.B. 'Pizza') ein und drücke auf 'Suche', um die Ergebnisliste angezeigt zu bekommen. Um eines der Ergebnisse als Ziel zu verwenden und direkt eine Navigation dorthin zu starten, drücke einfach den Pfeilknopf.
Wenn Du eine Navigation startest, werden bis zu drei Alternativrouten berechnet. Du kannst zwischen den verschiedenen Routen hin und her schalten, indem Du den entsprechenden Button am oberen Rand wählst oder auch durch direktes Auswählen auf der Karte. Die derzeit gewählte Route wird blau dargestellt.
Klicke auf 'Karte' in der oberen rechten Ecke, um die Suchergebnisse in der Karte angezeigt zu bekommen. Die Auswahl eines Suchergebnisses zentriert die Karte auf dessen Position. Ein Druck auf das Pfeilsymbol startet eine Navigation dorthin. Vom Kartenmodus kannst Du mithilfe des Listen-Icons oberhalb des Positionierungspfeils in der unteren linken Ecke zu den Suchergebnissen zurückgelangen.

Koordinaten

Hier kannst Du kannst Längen- und Breitengrad einer Zieladresse eingeben. Dabei kannst Du entweder durch Picker das "Grad/Minuten/Sekunden"-Format oder das Dezimalformat durch freie Eingabe nutzen. Nachdem Du 'Suchen' gewählt hast, springt die Karte sofort zu Deiner gewünschten Position.

Listen

Vorige Orte

Alle Orte, die Du auf der Karte auswählst oder bei einer Routenberechnung verwendest, werden automatisch in den 'Vorigen Orten' gespeichert. Sie sind so etwas wie eine „Historie' Deiner Aktivitäten.
Finde schnell Deine letzten Orte auf der Karte wieder, füge sie Deinen Favoriten hinzu, teile sie oder benutze sie zur Navigation. Das Drücken des Mülleimersymbols löscht den entsprechenden Punkt von der Liste. Um die Liste komplett zu leeren, benutze die Option 'Alles löschen' oben rechts. Dort gibt es auch die Option, Deine vorigen Orte nach Zeit, Entfernung oder Name zu sortieren.
Wenn Du Dich im skobbler Login Menü angemeldet hast, kannst Du außerdem die Vorigen Orte zwischen Web und App synchronisieren.

Favoriten

Hier kannst Du auf Deine gespeicherten Favoriten zugreifen. Alle Orte können als Favoriten gespeichert werden, indem Du in der Detailansicht des jeweiligen Ortes auf den 'Favorit'-Knopf drückst.
Ein Klick auf das Stiftsymbol ermöglicht das Ändern des Namens, damit Du weißt, ob es sich um Dein Lieblingsrestaurant oder den Gemüsehändler handelt. Natürlich kannst Du Deine Favoriten auch löschen, teilen oder für eine Route nutzen. Das Optionsmenü oben rechts ermöglicht das Hinzufügen weiterer Orte und ein Sortieren nach Zeit, Entfernung und Name.
Wenn Du Dich im skobbler Login Menü angemeldet hast, kannst Du außerdem die Favoriten zwischen Web und App synchronisieren.

Kontakte

GPS Navigation & Maps by Scout kann auf die Addressdaten der auf Deinem Gerät gespeicherten Kontakte zugreifen und Dich direkt dorthin leiten. Wähle einfach einen Deiner Kontakte um die Karte an dieser Adresse zu zentrieren. Drücke danach den blauen Knopf in der rechten oberen Ecke um die Navigation zu starten oder warte, bis sie automatisch beginnt. Du kannst die Navigation über das Pfeilsymbol auch direkt aus der Kontaktliste starten.
Bitte beachte, dass Du entweder eine Internetverbindung oder die installierte Karte des Zielgebiet benötigst, um diese Option nutzen zu können.

Kartendaten

Upgrades

Die Offline-Karten sind das, was GPS Navigation & Maps by Scout so großartig machen. Trage auf Deinen Reisen ganze Länder mit Dir herum. Nutze GPS Navigation & Maps offline und vergiss Roaming-Gebühren.
Es liegt bei Dir, welche Kartenbereiche Du zum jeweiligen Zeitpunkt gerne auf Deinem Gerät installiert haben möchtest. Nach Erwerb einer Karte kannst Du sie jederzeit installieren und deinstallieren. Dadurch hast Du immer die richtige Menge an Kartendaten für Deine aktuellen Bedürfnisse dabei und verschwendest keinen Speicherplatz auf Deinem Gerät. Im Upgrades-Bereich kannst Du Deine vorigen Käufe wiederherstellen.
Wenn Du Karten herunterlädst, stelle sicher, dass eine Internetverbindung per W-Lan besteht. Manche Karten sind umfangreicher und können, je nach Telefonanbieter und -tarif, beim Herunterladen per Mobilverbindung höhere Kosten verursachen.

Meine Karten

Du findest alle Deine installierten Karten in diesem Bereich. Du kannst individuelle Karten durch Klicken auf das Pfeilsymbol oder das Mülleimer-Icon installieren und deinstallieren.

Downloadstatus

Dieses Menü zeigt Dir den Ladestatus aller Maps und Sprachdateien, ob im Laden ingebriffen, pausiert oder fertiggestellt. Über das Icon für die Einstellungen kannst Du jeden Download einzeln oder alle gleichzeitig beenden.

Nach Beenden der Downloads kannst Du die Liste über den "Löschen"-Button in der oberen Leiste leeren.

Verkehrsdaten

Ab sofort bietet Dir GPS Navigation & Maps - Scout Informationen zur aktuellen Verkehrslage. Mit Hilfe dieses neuen Features kannst Du Verkehrsbehinderungen, wie Baustellen, Streckensperrungen oder Staus, problemlos umfahren und erreichst pünktlich Dein Ziel.
- Bitte beachte, dass unser neues Verkehrsinfo-Feature nur von aktuellen Geräten (Markteinführung 2013 und später) unterstützt wird. -

Integrierte Verkehrsinformationen

Dieses bereits integrierte Feature zeigt Vorfälle, also durch Baustellen, Streckensperrungen oder Staus verursachte Verkehrsbehinderungen an und hilft Dir dabei, diese zu umfahren. Gleichzeitig wirst Du über eine mögliche Fahrzeitverlängerung informiert.

Real-Time Traffic (RPT)

Dieses als 'In-App'-Kauf erhältliche Zusatzpaket beinhaltet sowohl Vorfälle als auch Premium Informationen zum Verkehrsfluss. Unser Real-Time Premium Traffic (RPT) Upgrade bietet Dir in vielen Ländern die überragende Traffic Intelligence vom internationalen Marktführer INRIX. Du bekommst die gleichen Verkehrsdaten, die sonst von Premium-Automarken und High-End-Navigationssystemen verwendet werden.
RPT wird die Routenführung während der Turn-by-Turn-Navigation entscheidend verbessern und Dir außerdem zusätzliche farbkodierte Informationen zur aktuellen Verkehrslage auf der Karte anzeigen. Dabei reicht die Anzeige von grün (normal fließender Verkehr) über orange (zähflüssiger Verkehr) und rot (stockender Verkehr) bis hin zu Dunkelrot (Stau oder Sperrung). Außerdem wird Dir eine mögliche Fahrtzeitverlängerung angezeigt und auf Wunsch kannst Du die Route automatische neuberechnen lassen.

Teilen

Ort teilen

Teile Deinen Aufenthaltsort, die Lage Deines neuen Lieblingsrestaurants oder andere interessante Dinge per Email oder in Deinen sozialen Netzwerken (abhängig davon, welche Applikationen Du auf Deinem Gerät installiert hast).

Wähle dafür einen Ort auf der Karte, begib Dich in die Detailinformationen dieses Ortes und drücke auf den 'Teilen'-Knopf. Alternativ kannst Du auch zuerst 'Teilen' im Hauptmenü wählen und danach den entsprechenden Ort.

Mehr

Einstellungen

Du kannst die App in den Einstellungen einfach und schnell an Deine Bedürfnisse anpassen. Du findest sie im Hauptmenü. Für mehr zum Thema, siehe 'Einstellungen'.

OpenStreetMap

GPS Navigation & Maps by Scout benutzt Kartenmaterial von der OpenStreetMap (www.openstreetmap.org). Hier kannst Du mehr über dieses großartige Projekt erfahren und wie Du dazu beitragen kannst sowie findest Du hier Apps aus dem OSM-Universum, die Dir dabei helfen.

skobbler Login

Hier kannst Du Dich in Deinen skobbler-Account einloggen oder, wenn Du noch keinen hast, einen solchen erstellen. Mit einem skobbler-Konto kannst Du Orte im Netz entdecken und unterwegs nutzen. Nachdem Du Dich eingeloggt hast, werden Deine Favoriten von www.skobbler.de mit denen auf dem Gerät synchronisiert.

Feedback

Lass uns und alle anderen wissen, was wir als Nächstes umsetzen sollen. Du kannst entweder eigene Ideen veröffentlichen und von anderen Nutzern bewerten lassen oder einfach Deine Meinung zu Ideen anderer skobbler-User abgeben.
Danke für Deine Unterstützung bei der Verbesserung von GPS Navigation & Maps by Scout!

Gemeldete Bugs

Wenn Du Fehler in der Karte meldest, kannst Du ihren Bearbeitungsstand unter dieser Rubrik nachverfolgen. Um Kartenfehler oder fehlerhaftes Routen zu melden, tippe während der Navigation auf den Bildschirm und wähle 'Einstellungen'. Tippe dort auf den Knopf 'Melden'. Wähle den entsprechenden Fehler und gib ein paar Details für die Mapper an. Fertig.

Danke für Deine Hilfe!

Einstellungen

Allgemein

Die Einstellungen erlauben Dir, die App einfach und schnell auf Deine Bedürfnisse anzupassen.
Zeitformat: Wähle zwischen einem Zeitformat mit 12 der 24 Stunden.
Vollbild: Vollbildmodus ein- und ausschalten.
Sprachauswahl: Für alle Polyglotte da draußen ist GPS Navigation & Maps - Scout in britischem und amerikanischem Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Rumänisch, Russisch, Dänisch, Ungarisch, Niederländisch, Portugiesisch, Schwedisch und Türkisch verfügbar.
Text-to-Speech: Die App beinhaltet auch Text-to-Speech Funktionalität, die Straßennamen für noch bessere Orientierung in die Sprachansagen der Navigation einbindet.Um dieses Feature zu nutzen, wähle es in dem betreffenden Bereich der Sprachauswahl aus.
Wähle Speicherort: Wähle zwischen Internem Speicher und App-Speicher (nur sichtbar, wenn eine SD-Karte im Gerät ist).
Internetverbindung: Wechsle zwischen Online- und Offlinemodus. Im Offlinemodus wird die App daran gehindert eine Internetverbindung zu nutzen und Du benötigst installierte Karten.
Floating Car Data: Anonyme Verkehrsflussanalyse zur Verbesserung der App ein- und ausschalten.
Standby verhindern: Den Standby-Modus Deines Geräts ein- und ausschalten.
WLAN-Positionierungswarnung: Schaltet die Meldung zur besseren Positionierung durch W-Lan ein und aus.

Karteneinstellungen

Entfernungsangabe: Lege fest, in welchem Format GPS Navigation & Maps - Scout Entfernungen bestimmt. Du kannst zwischen Kilometer/Meter, Meilen/Fuß und Meilen/Yards wählen.
Karte in lokaler Sprache anzeigen: Wenn aktiviert, werden verfügbare Kartenelemente in der lokalen Sprache angezeigt statt in der Standardsprache.
Zoomknöpfe: Schaltet die Zoomknöpfe im Kartenmodus ein und aus.
Maßstab: Entscheide, ob der Maßstab auf der Karte angezeigt werden soll.

Navigationseinstellungen

Primäres Routenprofil: Schalte zwischen der schnellsten, effizientesten und kürzesten Route hin und her.
Mautstraßen vermeiden: Wenn dieser Punkt aktiviert ist, vermeidet die Navigation als Mautstraßen gekennzeichnete Straßen.
Autobahn vermeiden: Diese Option verhindert, dass die Navigation Autobahnen für die Routen benutzt.
Fähren vermeiden: Wenn diese Option aktiviert ist, vermeidet die Navigation Fähren.
Straßennamen als Popups anzeigen: Straßennamen direkt auf der Straße oder darüber schwebend darstellen.
Kartenansicht: Wechsle zwischen der 2D und 3D Navigation.
Hier kannst Du außerdem die Einstellungen für die Verkehrsinformationen vornehmen. Wähle aus, ob keine Verkehrsdaten, nur Vorfälle oder Vorfälle und Premium Informationen zum Verkehrsfluss angezeigt werden sollen. Ob eine automatische Neuberechnung der Route erfolgen soll, kannst Du ebenfalls hier festlegen.
Hintergrundmodus: Lege fest, ob die Navigation fortgesetzt werden soll, wenn die App in den Hintergrund versetzt wird.
Ansagen während des Telefonierens Ein/Aus: Hier kannst Du bestimmen, dass während eines Telefongesprächs keine Navigationsansagen ertönen.
Heim-/Arbeitsadresse: Bestimme und ändere deine Heim- und Arbeitsadresse um sie leicht für die Navigation zu nutzen.
Audioausgang: Erlaubt Dir, die Audioausgabe per Bluetooth mit einer externen Quelle zu verbinden.

Kartenstil

Autom. Nacht: Wenn der automatische Nachtmodus aktiviert ist, wird die Kartendarstellung entsprechend dem Sonnenaufgang- und -untergang Deiner Zeitzone in den Nachtmodus wechseln.
Stil: Verändere das Aussehen der Karte. Wähle zwischen Tag, Nacht, Outdoor und dem einfachen Kartenstil.

Tempowarnung

GPS Navigation & Maps by Scout beinhaltet im Navigationsmodus eine Geschwindigkeitswarnung. Wenn Du zu schnell fährst, wird die App Dich dazu auffordern, Dein Tempo zu reduzieren. Hier kannst Du den Schwellenwert festlegen, bei dem innerorts und außerorts eine Warnung erfolgen soll.
Blitzer: Bestimme, welche Kameras auf der Karte angezeigt werden sollen: mobil, statisch, oder keine. Wenn Du das Blitzer-Update erworben hast, können alle Arten von Blitzern angezeigt werden.

Anderes

Map Cache Größe: Legt die maximale Größe des Map Cache fest.
Map Cache löschen: Lösche den Cache manuell, wenn Dir der Speicherplatz ausgeht.
Gerätekennung: Sollten Probleme mit Deiner Gratis-Karte auftreten, erhältst Du unter dieser Option eine Kennnummer, die wir zur Lösung des Problems benutzen können.