Erklärung der Hauptmenüeinträge:

  • (1) Schaltfläche "Speichern", um Änderungen zu speichern.
  • (2) Schaltfläche "Kopieren", um die ausgewählte Zeichenfolge in die Zwischenablage zu kopieren.
  • (3) Schaltfläche "Einfügen", um den Inhalt aus der Zwischenablage einzufügen.
  • (4) Schaltfläche "Suchen", um die Suchleiste anzuzeigen oder auszublenden.
  • (5) Schaltfläche "Mehr", um weitere Menüoptionen anzuzeigen.
  • (6) Menüpunkt "HTML-Anzeige", um den Inhalt als HTML-Datei anzuzeigen (nur lesen).
  • (7) Menüpunkt "RGB-Farbmixer", um den Farbmixerdialog anzuzeigen, der Ihnen hilft, die richtige Farbe auszuwählen.
  • (8) Menüpunkt "Code-Auszug", um den Code-Auszug anzuzeigen. Nur verfügbar, wenn die .smali Datei geöffnet ist.
  • (9) Menüpunkt "Zeilen löschen", um einige Zeilen zu löschen. In dem darauf erscheinenden Dialogfenster können Sie im Eingabefeld "Von Zeile #:" und "bis Zeile #:" die Nummer der Zeilen eingeben, die Sie löschen möchten.
  • (10) Menüpunkt "Kommentarzeilen", um einige Zeilen zu kommentieren oder nicht zu kommentieren. Nur verfügbar, wenn die .smali Datei geöffnet ist.
  • (11) Menüpunkt "Einstellungen", um die Editoreinstellungen anzuzeigen.
  • (12) Menüpunkt "Hilfe", um dieses Hilfedokument anzuzeigen.
  • Erklärung der Suchleiste:

  • (1) Eingabefeld für die zu suchende Zeichenfolge
  • (2) Eingabefeld für die zu ersetzende Zeichenfolge
  • (3) Schaltfläche, um zwischen regulären Ausdrücken umschalten zu können
  • (4) Schaltfläche, um zwischen Groß- und Kleinschreibung umzuschalten
  • (5) Eingabefeld für die Zeilennummer
  • (6) Schaltfläche, um zur eingegebenen Zeilennummer zu springen. Andernfalls fügen Sie ein "\n" Zeichen ein, welches für das Drücken der Enter-Taste steht.
  • (7) Schaltfläche "Suchen".
  • (8) Schaltfläche "Ersetzen". Damit wird die aktuell vorkommende Zeichenfolge ersetzt.
  • (9) Schaltfläche "Alle ersetzen". Damit werden alle vorkommenden Zeichenfolgen im aktuellen Dokument ersetzt.