Pocket kann deine Artikel mithilfe von Androids integrierter Text-to-Speech-Funktion (TTS) laut vorlesen. TTS liest Texte mittels einer digital erzeugten Stimme vor. Die Verarbeitung übernimmt dein Gerät, sodass keine Internetverbindung erforderlich ist.
Um einen Artikel anzuhören, öffne diesen Artikel, tippe auf die Menü-Taste deines Geräts, dann auf das Overflow-Menü und schließlich auf „Audio“.
Um das beste Ergebnis zu erzielen, gib bitte die Artikelsprache an. So kann TTS den Text korrekt aussprechen. TTS kann den Text nicht übersetzen. Wenn die Sprache nicht richtig eingestellt wurde, klingt die Aussprache möglicherweise verzerrt.
Um die Sprache/Aussprache zu ändern, tippe während der Wiedergabe in der Dropdown-Liste auf Schriftsprache des Artikels.
Dein Android-Gerät weist ein paar vorinstallierte Sprachen auf, es können jedoch weitere heruntergeladen werden.
Um weitere Sprachen herunterzuladen, öffne die Sprachausgabe-Einstellungen deines Geräts. Bei den meisten Geräten findest du diese innerhalb deiner Eingabehilfe-Einstellungen oder deiner Sprach- & Eingabe-Einstellungen. Wenn für deine standardmäßige TTS-Software weitere Sprachen zur Verfügung stehen, sind sie dort aufgeführt.
Du kannst im App-Market (Google Play) weitere Text-to-Speech-Engines herunterladen. So kannst du von noch mehr Stimmen und Sprachen auswählen. Suche nach „Text to Speech“ oder „TTS“.
Nachdem der Download abgeschlossen ist, musst du eine neue Engine auswählen. Rufe dafür die Einstellungen in Pocket auf, suche die Option „Sprachausgabe-Engine“ und wähle die Engine aus, die du verwenden möchtest.