Mit Pocket kannst du deine Handydaten und deinen Akku effizient nutzen. Wenn du jedoch Pocket so optimieren möchtest, dass es bestmöglich auf dein Handy und deinen Tarifplan abgestimmt ist, gibt es folgende Dinge zu beachten.
Während der Synchronisation sucht Pocket nach Änderungen an deinem Konto. Dazu gehören Updates an deinen gespeicherten Elementen, Tags, der Scroll-Position und mehr. Bei der Synchronisation ist der Daten- und Akkuverbrauch minimal, da nur Metadaten versendet und empfangen werden.
Werden während der Synchronisation neue Elemente gefunden, beginnt Pocket mit dem Download, damit du sie offline nutzen kannst. Da hierbei der Inhalt jeder Seite heruntergeladen wird, kann es zu einem erhöhten Daten- und Akkuverbrauch kommen, vor allem, wenn seit der letzten Synchronisation viele Seiten gespeichert wurden. Der Datenverbrauch während eines Downloads entspricht in etwa der Menge, die für den Besuch jeder neuen Seite über deinen mobilen Browser aufgewendet werden müsste.
Über diese Einstellungen kannst du den Daten- und Akkuverbrauch für Pocket optimieren:
Download nur über WLAN
Diese Einstellung hindert Pocket daran, Inhalte über eine mobile Datenverbindung herunterzuladen. So wird der Daten- und der Akkuverbrauch eingeschränkt. Es werden immer noch im Hintergrund Synchronisationen durchgeführt, neue Elemente werden jedoch erst für den Offline-Zugriff heruntergeladen, wenn wieder eine WLAN-Verbindung hergestellt werden kann.
Hintergrund-Synchronisation
Pocket synchronisiert Änderungen standardmäßig sofort, was für den Akkuverbrauch während des normalen Gebrauchs am effizientesten ist. Wenn jedoch täglich viele Seiten gespeichert werden, kann es der Akkulebensdauer zuträglich sein, wenn die Hintergrund-Synchronisation weniger häufig durchgeführt wird.