Pocket sorgt für ein angenehmes und komfortables Leseerlebnis auf jedem Bildschirm.
Tippe zum Öffnen auf ein Element in deiner Liste und fange mit dem Lesen an.
Die Symbolleiste oben enthält einige hilfreiche Aktionen. Zu diesen gehören: Zur Liste zurückkehren, Archivieren, Als Favorit markieren und Teilen.
Das Overflow-Menü enthält zusätzliche Aktionen. Dazu gehören: Zur Web- oder Artikelansicht wechseln, Aktualisieren, Tags bearbeiten, Löschen, Anhören (TTS), Anzeigeeinstellungen und Problem mit diesem Artikel melden.
Die Symbolleiste oben enthält einige hilfreiche Aktionen. Zu diesen gehören: Zur Liste zurückkehren, Archivieren, Als Favorit markieren, Anzeigeoptionen, Teilen und Aktualisieren.
Das Overflow-Menü enthält zusätzliche Aktionen. Dazu gehören: Zur Web- oder Artikelansicht wechseln, Aktualisieren, Tags bearbeiten, Löschen, Anhören (TTS), Anzeigeeinstellungen und Problem mit diesem Artikel melden.
Wenn du ein Element öffnest, wählt Pocket die beste Anzeigeform für die Inhalte dieses Elements aus.
Es gibt zwei mögliche Ansichten:
Artikelansicht
In der Artikelansicht sind Texte und Bilder für deinen Bildschirm optimiert. Alle überflüssigen Informationen werden weggelassen. Artikel, News, Geschichten, Blog-Einträge und die meisten auf Text basierten Seiten werden in der Artikelansicht angezeigt.
WebansichtIn der Webansicht zeigt Pocket die Webseite an, wie sie in einem normalen Web-Browser dargestellt werden würde. Es ist das Gleiche, als würdest du die Seite in einem Internetbrowser öffnen.
Man kann ganz leicht zwischen der Artikel- und der Webansicht wechseln. Drücke einfach auf den Menü-Button und wähle „Zur Webansicht wechseln“ oder „Zur Listenansicht wechseln“. Man kann ganz leicht zwischen der Artikel- und der Webansicht wechseln. Öffne einfach das Overflow-Menü und wähle „Zur Webansicht wechseln“ oder „Zur Listenansicht wechseln“.
Pocket wird die Artikelansicht herunterladen, wenn sie verfügbar ist. Ansonsten lädt Pocket die Webansicht herunter, in der das Element in seiner ursprünglichen Form angezeigt wird.
Um zu steuern, ob Pocket die Artikel- oder Webansicht herunterlädt, rufe die Einstellungen auf und schalte Beste Ansicht herunterladen aus. Dadurch werden diese zusätzlichen Optionen angezeigt: „Immer Artikelansicht herunterladen“ und „Immer Webansicht herunterladen“.
Du kannst mit den Anzeigeeinstellungen die Artikelansicht anpassen und so für ein ideales Leseerlebnis sorgen. Du findest die Anzeigeeinstellungen in der oberen Symbolleiste – tippe einfach auf den aA-Button. in der oberen Symbolleiste – tippe einfach auf den aA-Button. im Overflow-Menü.
Dort kannst du Schriftart, Textgröße, Lesemotiv und Bildschirmhelligkeit anpassen.
Vollbildmodus
Wenn du herunterscrollst, wird für ein ablenkungsfreies Leseerlebnis der Vollbildmodus aktiviert. Um den Vollbildmodus zu verlassen, scrolle einfach nach oben oder tippe einmal in die Bildschirmmitte.
Falls du nicht möchtest, dass Pocket automatisch den Vollbildmodus aktiviert, kannst du dies in den Einstellungen deaktivieren.
Scrollen oder Umblättern
Beim Lesen in der Artikelansicht kannst du entweder nach oben oder unten scrollen oder von einer Seite zur nächsten blättern – ganz wie du möchtest. Um das Umblättern zu aktivieren, streiche nach links oder rechts über den Bildschirm. Streiche dann nach Bedarf nochmals, um zur nächsten oder vorherigen Seite zu gelangen. Um zum Scrollen zurückzukehren, streiche einfach senkrecht.
Falls du nicht mithilfe von Umblättern lesen möchtest, kannst du es in den Einstellungen deaktivieren.
Scrollen per Lautstärkeregler
Um Artikel zu lesen, ohne den Bildschirm zu berühren, aktiviere Scrollen per Lautstärkeregler in den Einstellungen. Mit der Leiser-Taste blätterst du den Artikel zur nächsten Seite und mit der Lauter-Taste zur vorherigen Seite. Außerdem gelangst du zum Anfang oder Ende des Artikels, wenn du eine dieser Tasten gedrückt hältst.
Text ausrichten
Das Standart-Layout für Text in der Artikelansicht ist Blocksatz, das bedeutet, dass der Text an beiden Seiten des Bildschirms die gleiche Breite hat. Falls du den Text linksbündig bevorzugst, kannst du „Blocksatz“ in den Einstellungen deaktivieren.
Um das Lesen in jeder Umgebung angenehm zu gestalten, kannst du zwischen dem hellen, dunklen und dem Sepia-Motiv wählen. Rufe die Anzeigeeinstellungen in der oberen Symbolleiste auf – tippe einfach auf den aA-Button. in der oberen Symbolleiste – tippe einfach auf den aA-Button. im Overflow-Menü auf.
Hinweis: Das dunkle Motiv kann auch in den Einstellungen aktiviert werden. Es wird dann für die gesamte App benutzt.