Über die Bereitstellung von Daten

Um das Schutzniveau des Betriebssystems zu erhöhen, verwendet Kaspersky Internet Security den Cloud-Dienst Kaspersky Security Network bei der Ausführung der folgenden Komponenten:

  • Scan. Das Programm führt eine zusätzliche Untersuchung der zu installierenden Programme vor deren erstem Start durch. Die Untersuchung bezieht sich auf neue Bedrohungen, über die es in den Antiviren-Datenbanken noch keine Informationen gibt.
  • Web-Filter. Das Programm führt eine zusätzliche Untersuchung von Webseiten durch, bevor sie geöffnet werden.
  • SMS-Anti-Phishing. Das Programm sperrt Links, die in einer SMS enthalten sind und zu schädlichen oder gefälschte Webseiten (Phishing-Seiten) führen. 

Sie können in der Lizenzvereinbarung nachlesen, welche Daten bei der Benutzung des Cloud-Dienstes während der Ausführung von Kaspersky Internet Security auf den mobilen Geräten der Benutzer an Kaspersky Lab übertragen werden. Wenn Sie die Lizenzvereinbarung akzeptieren, stimmen Sie damit auch zu, die unten genannten Informationen automatisch für Kaspersky Lab bereitzustellen.

Sie stimmen zu, zum Zweck der Erkennung neuer IT-Bedrohungen und ihrer Quellen und zur Optimierung des Informationsschutzes folgende Informationen bereitzustellen:

  • über das verwendete drahtlose Netzwerk
  • über die Hardware und Software, die auf dem Gerät installiert ist.
  • über alle untersuchten Objekte und Aktionen
  • über Typen der gefundenen Bedrohungen, Verarbeitungsergebnisse und installierte Antiviren-Datenbanken
  • über die Webadressen für die Reputationsbewertung, über die ID des Verbindungsprotokolls und die Nummer des verwendeten Ports
  • über die Aktivierung und die eingesetzte Version von Kaspersky Internet Security
  • über die individuelle Geräte-ID

Sie stimmen zu, für Informations- und Marketingzwecke folgende Informationen bereitzustellen:

  • über die individuelle Benutzer-ID
  • über die genutzte Lizenz
  • über das Betriebssystem sowie Version und Bit-Version des Betriebssystems
  • über die ID für die Verbindung mit dem Webportal und über den Verbindungsstatus

Um die Untersuchungsmethoden zu optimieren und die Anzahl von Fehlalarmen bei der Untersuchung von installierten Programmen und heruntergeladenen Dateien möglichst gering zu halten, stimmen Sie zu, folgende Informationen bereitzustellen:

  • über die individuelle Benutzer-ID
  • über die individuelle Programm-ID
  • über heruntergeladene und installierte Programme
  • über das Zertifikat, mit dem das installierte Programmpaket signiert ist.

Außerdem können Dateien und Dateiteile zur Untersuchung an Kaspersky Lab gesendet werden, die von Angreifern verwendet werden können, um das Gerät oder die Benutzerdaten zu beschädigen.

Die erhaltenen Informationen werden von Kaspersky Lab gemäß den gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen geschützt. Kaspersky Lab verwendet diese Informationen nur in Form einer allgemeinen Statistik. Die Daten der allgemeinen Statistik werden automatisch aus den gesammelten Quellinformationen ermittelt und enthalten keinerlei persönliche oder sonstige vertrauliche Informationen. Die gesammelten Quellinformationen werden in verschlüsselter Form gespeichert und regelmäßig gelöscht (2 Mal jährlich). Die Daten der allgemeinen Statistik werden unbegrenzt gespeichert.

Sie stimmen zu, dass zu Marketing- und Informationszwecken folgende Informationen automatisch an Apps Flyer und Facebook weitergegeben werden:

  • für den AppsFlyer-Service:
    • über das Programm, einschließlich Programmversion, Programm-ID und Installationsdatum
    • über das Gerät
    • über das verwendete Wi-Fi-Netzwerk
    • über den verwendeten Mobilfunkanbieter und die Region
    • über AppsFlyer SDK, das im Programm verwendet wird, einschließlich Version und Buildnummer
  • für den Facebook-Service:
    • über die Programm-ID in Facebook
    • über die ID des Banners, von dem das Programm installiert wurde. Datum und Uhrzeit für das Öffnen des Banners.
    • über die Programminstallation
    • über die Werbe-ID für das AdSupport-Framework

Sie stimmen zu, für die Optimierung der Programmfunktionen und zur Analyse der Kundenzufriedenheit folgenden Daten automatisch für Google Analytics™ bereitzustellen:

  • über das Programm und die Programmversion, Name im Google-Service, ID im Google-Service
  • über die unikale ID für die Programminstallation auf dem Gerät, über die Sprachversion des Geräts
  • über die Bildschirmauflösung des Geräts, Displayname des Geräts, für das Daten bereitgestellt werden, ID für den Beginn und das Ende der Sitzung mit dem ausgewählten Display, Sitzungsdauer für das Display.
  • über die Version des Protokolls, das für die Datenübertragung an Google Analytics dient.
  • über die ID des Ereignisses, für das Daten gesendet werden.
  • über die ID der vom Programm ausgeführten Aktionen und über die entsprechenden Ausführungsergebnisse

Die Datenübertragung an AppsFlyer, Google Analytics und Facebook erfolgt über einen geschützten Kanal. Der Zugriff auf und der Schutz von Informationen wird durch die jeweiligen Nutzungsbedingungen von Apps Flyer, Google Analytics und Facebook geregelt.