Schutzmodus

Der Schutz wird beim Hochfahren des Betriebssystems aktiviert und befindet sich permanent im Arbeitsspeicher des Geräts. Der Schutz dient der Überprüfung aller installierten Programme sowie aller Dateien, die geöffnet, gespeichert und ausgeführt werden.

Modus, in dem der Schutz das Dateisystem im Hintergrundmodus auf Veränderungen überwacht und das Dateisystem auf schädliche Objekte untersucht. Für den Schutz sind folgende Modi vorgesehen:

  • Erweitert. Der Schutz untersucht alle Dateien auf schädliche Objekte. Eine Untersuchung erfolgt bei jeder Aktion, die mit Dateien ausgeführt wird (beispielsweise beim Öffnen, Starten, Kopieren, Speichern, Verschieben oder Ändern einer Datei). Außerdem untersucht der Schutz neue Programme sofort nach ihrer Installation.
  • Empfohlen. Der Schutz untersucht nur neue Programme auf das Vorhandensein schädlicher Objekte, während andere Dateien und Dateivorgänge nicht geprüft werden. Neue Programme werden vom Schutz nur einmal untersucht, und zwar sofort nach der Installation.
  • Aus. Schutz deaktiviert.

Sie können den Schutz für einige Zeit deaktivieren, um die Belastung Ihres Geräts während der Durchführung mehrerer Aufgaben zu reduzieren.

Die Kaspersky-Lab-Spezialisten warnen davor, den Schutz zu deaktivieren, weil ein fehlender Schutz zur Infektion Ihres Computers und zu Datenverlust führen kann.

Selbst wenn der Schutz deaktiviert ist, kann Anti-Virus andere Funktionen ausführen. Dazu zählen die Untersuchung des Dateisystems auf Viren oder das Update der Antiviren-Datenbanken des Programms.