Web-Filter untersucht Webseiten nur im als Standard definierten Android-Browser. Andere Browser werden derzeit nicht unterstützt.
Bei seiner Aktivierung prüft Web-Filter automatisch, welcher Browser standardmäßig installiert ist. Wenn Web-Filter den installierten Standard-Browser nicht unterstützt, wird Ihnen vorgeschlagen, den Android-Browser als Standard-Browser festzulegen.
Wenn Sie möchten, dass der Web-Filter Ihnen bei der Arbeit im Internet permanenten Schutz bietet, legen Sie den Android-Standardbrowser als Standardbrowser fest.
Wenn Sie den aktuellen Standardbrowser beibehalten möchten, starten Sie den Android-Standardbrowser immer dann, wenn Sie persönliche Daten eingeben müssen und diese im Internet schützen möchten.
Starten Sie den Android-Standardbrowser aus Kaspersky Internet Security oder aus dem Programmmenü Ihres Geräts. Wenn der Web-Filter aktiviert ist, sperrt er schädliche und gefälschte Webseiten, noch bevor sie geöffnet werden.