SMS-Remotebefehle (lock, siren, find, wipe) funktionieren nur, wenn die Option SMS-Textbefehle aktiviert ist.
Wenn Sie Ihr Gerät verloren haben und es sperren möchten, senden Sie von einem beliebigen Mobilgerät eine SMS im folgenden Format an Ihre Telefonnummer:
eset lock Passwort
Ersetzen Sie Passwort mit Ihrem Sicherheitspasswort. Nachdem Ihr Gerät gesperrt wurde, kann es nur von einem autorisierten Benutzer durch die Eingabe Ihres Passworts entsperrt werden.
Um das Gerät zu sperren und einen Sirenenton auszulösen, senden Sie eine SMS mit folgendem Befehl an Ihre Mobiltelefonnummer:
eset siren Passwort
Die Sirene wird auch ausgelöst, wenn das Gerät auf lautlos gestellt ist.
Um die GPS-Koordinaten Ihres Mobilgeräts abzufragen, senden Sie eine SMS mit dem folgenden Format an Ihre Mobilfunknummer bzw. die Nummer der aktuell eingelegten SIM-Karte (falls die SIM-Karte bereits ersetzt wurde):
eset find Passwort
Sie erhalten eine SMS mit den genauen GPS-Koordinaten des verlorenen Geräts, die außerdem eine Verknüpfung zu diesem Standort bei Google Maps enthält.
Um alle auf dem Gerät und ggf. eingelegten Wechselmedien gespeicherten Daten zu löschen, senden Sie eine SMS im folgenden Format an das Mobilgerät:
eset wipe Passwort
Alle Kontakte, Nachrichten, E-Mails und installierten Apps, Ihr Google-Konto sowie der Inhalt der SD-Karte werden dann endgültig vom Gerät gelöscht. Wenn Mobile Security & Antivirus nicht als Geräteadministrator eingerichtet ist, werden nur Kontakte, Nachrichten und der Inhalt der SD-Karte gelöscht.
HINWEIS: Beim Passwort muss die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt werden. Geben Sie das Passwort also genau so ein, wie Sie es im Anti-Theft-Einrichtungsassistenten definiert haben.
|