Das Virenschutzmodul schützt Ihr Gerät vor Schadcode, indem es Bedrohungen abwehrt und sie dann entfernt oder in die Quarantäne verschiebt.
Gerät prüfen
Gerät prüfen kann zur Prüfung Ihres Geräts auf Angriffe verwendet werden.
Bestimmte vordefinierte Dateitypen werden standardmäßig geprüft. Bei einer Prüfung des gesamten Geräts werden der Arbeitsspeicher, ausgeführte Prozesse, die dazugehörigen Funktionsbibliotheken und Dateien geprüft, die sich im internen Speicher oder auf Wechselmedien befinden. Eine Zusammenfassung der Prüfung wird in einer Log-Datei gespeichert, die im Abschnitt Scan-Logs verfügbar ist.
Wenn Sie eine aktuell ausgeführte Prüfung abbrechen möchten, tippen Sie auf das Symbol .
Prüfstufe
Sie können aus 3 verfügbaren Prüfstufen auswählen:
- Schnell - wenn Sie dies auswählen, wird Mobile Security & Antivirus nur Folgendes prüfen: installierte Anwendungen, DEX- Dateien (ausführbare Dateien für Android OS), SO- Dateien (Bibliotheken) und ZIP- Dateien mit einer maximalen Prüftiefe von 3 verschachtelten Archiven.
- Smart - Die Smart-Prüfung prüft zusätzlich zu den von der Schnellprüfung geprüften Elementen den Inhalt von SD-Karten.
- Tief - alle Dateitypen werden unabhängig von Ihrer Erweiterung im internen Speicher und auf der SD-Karte geprüft.
Automatische Prüfung
Neben der On-Demand-Geräteprüfung bietet Mobile Security & Antivirus auch automatische Prüfungen. Weitere Informationen zur Verwenden der Prüfung über Ladegerät und der Geplanten Prüfung finden Sie in diesem Abschnitt.
Quarantäne
Hauptzweck der Quarantäne ist die sichere Verwahrung infizierter Dateien. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Quarantäne .
Ignorierte Bedrohungen
Weitere Informationen zu diser Funktionen finden Sie in diesem Abschnitt.
Scan-Logs
Der Abschnitt Scan-Logs beinhaltet umfassende Daten zu abgeschlossenen Prüfungen in Protokolldateien. Weitere Informationen finden Sie in diesem Kapitel.
Bedrohungsdatenbank aktualisieren
Standardmäßig enthält Mobile Security & Antivirus eine Update-Funktion, damit das Programm regelmäßig aktualisiert wird. Um manuell ein Update zu starten, tippen Sie auf Bedrohungsdatenbank aktualisieren.
HINWEIS: Updates werden nur bei Bedarf ausgegeben, also wenn eine neue Bedrohung hinzugefügt wurde. So wird vermieden, dass unnötig Bandbreite in Anspruch genommen wird. Die Updates sind im Rahmen Ihrer aktiven Lizenz kostenlos. Für die Datenübertragung können jedoch bei Ihrem Mobilfunkanbieter Gebühren anfallen.
Umfassende Beschreibungen der Erweiterten Einstellungen von Antivirus finden Sie im Abschnitt Erweiterte Einstellungen .
|